2023 wurde - in der allgemeinen Euphorie um die Energiegemeinschaften - der Verein "Energiegemeinschaft Kitzbüheler Horn" gegründet. Die Administrativen Hürden sind aber viel zu hoch, um das sinnvoll betreiben zu können. 

Die Energiegemeinschaft (der Verein) wurde im Oktober 2025 abgemeldet. Eine Zusammenfassung des gescheiterten Projektes findest du über einen Klick auf das Bild.

Wasserstoff Comic

Neben dem generellen Fokus auf "mehr grünem Strom" durch Windkraft und PV/AgriPV, gilt es auch (diesen) volatilen Strom mit einer optimierten Logistik im Stromnetz zu verwalten. 

Die zu erwartende/zu erhoffende Umstellung der Großverbraucher von Gas (Industrie, Fernwärme aber auch Strom) kann ja vernünftigerweise nur mit der Option einer Umstellung auf Wasserstoff gelingen.

siehe auch "Fernwärme" das Gesamtkonzept

eine "fertige" Lösung wäre, den volatilen Strom DEZENTRAL und "VOR ORT" in Wasserstoff zu speichern und diesen DEZENTRAL zu verteilen (Tankstellen-System, Fernwärme aber auch Industrie)

das Konzept (mit Audi-Kommentaren) findest du über einen Klick auf das Bild